BIOGRAFIE
George Benson ist ein US-amerikanischer Jazzgitarrist, Sänger und Komponist, geboren am 22. März 1943 in Pittsburgh, Pennsylvania. Er begann seine musikalische Karriere, indem er Blues und Rhythm and Blues in den Clubs seiner Heimatstadt spielte.
1964 trat er der Jazzorgan-Gruppe von Jack McDuff bei, bevor er 1970 am Jazz-Fusion-Album Bitches Brew von Miles Davis teilnahm. Anschließend unterzeichnete er beim Label CTI Records und veröffentlichte sein erstes Soloalbum, The George Benson Cookbook, im Jahr 1971.
Sein nächstes Album, Breezin', wurde ein großer kommerzieller Erfolg, erreichte Platz 1 der Billboard 200 und wurde das erste Jazz-Album, das diese Position erreichte. Es wurde auch dreifach Platin von der Recording Industry Association of America (RIAA) zertifiziert.
In den 1980er und 1990er Jahren veröffentlichte George Benson mehrere Alben, von denen die meisten kommerzielle Erfolge waren. 2006 wurde er in die Jazz Hall of Fame der Smithsonian Institution aufgenommen. Sein Album Breezin' wurde 1999 in die Grammy Hall of Fame aufgenommen.